.
arrow_back

Filter

KAGIS Fortgeschrittenenkurs

Durchgeführt von WIFI Kärten
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der KAGIS Fortgeschrittenenkurs ist die perfekte Gelegenheit für alle, die tiefer in die Welt der Geoinformationssysteme eintauchen möchten. Hier lernst Du, wie Du kartographische Inhalte zur Flächenwidmung, lokalen Entwicklungskonzepten, Gefahrenzonen, Kataster und Luftbildern professionell darstellen kannst. Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Karten und Pläne zu erstellen, die nicht nur für die digitale Weiterverarbeitung, sondern auch für den Druck geeignet sind. Du wirst die Kunst der Verschneidung von thematischen Inhalten erlernen und wie Du WebGIS-gestützte Bearbeitungen von amtlichen Rauminformationen des Landes Kärnten durchführst.

In diesem Kurs wirst Du auch die Grundlagen der örtlichen und überörtlichen Raumplanung kennenlernen. Wir vermitteln Dir das Basiswissen über Geoinformationsverarbeitung und raumbezogene Daten. Anhand praktischer Beispiele wirst Du lernen, wie Du raumordnungsfachliche Fragestellungen in KAGIS Maps bearbeitest. Der Grundstücksreport wird ebenfalls ein zentrales Thema sein, wo Du die Weiterreichung von Rauminformationen in KAGIS Maps vertiefen kannst.

Der Kurs ist nicht nur theoretisch, sondern bietet auch viele praktische Übungen, die Dir helfen, das Gelernte sofort anzuwenden. Du wirst die Möglichkeit haben, mit realen Daten zu arbeiten und Deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld zu verbessern. Der Austausch mit anderen Teilnehmern und die Diskussion von Herausforderungen in der Raumplanung werden Deine Lernreise bereichern.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur über umfassendes Wissen im Bereich der Geoinformationssysteme verfügen, sondern auch über die Fähigkeiten, um in der Immobilienbranche, bei Banken oder Versicherungen erfolgreich zu arbeiten. Du wirst in der Lage sein, komplexe raumordnungsfachliche Fragestellungen zu analysieren und zu lösen. Der KAGIS Fortgeschrittenenkurs ist somit eine wertvolle Investition in Deine berufliche Zukunft und bietet Dir die Werkzeuge, die Du benötigst, um in der dynamischen Welt der Geoinformationen erfolgreich zu sein.

Tags
#EDV #Immobilienbewertung #Raumplanung #Kärnten #GIS #Flächenwidmung #Kartographie #Geoinformationssysteme #Geoinformationsverarbeitung #Kartenerstellung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Klagenfurt
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-06-16
2025-06-16
Ende
2025-06-16
2025-06-16
Kursgebühr
€ 155.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Klagenfurt
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Klagenfurt
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 155.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an interessierte Bürgerinnen sowie an Mitarbeiterinnen der Immobilienbranche, Banken und Versicherungen, die sich mit Immobilien und Grundstücksbewertung beschäftigen. Wenn Du ein tiefes Interesse an raumordnungsfachlichen Fragestellungen und der EDV-gestützten Bearbeitung von raumbezogenen Themen hast, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Kurs Inhalt

Der KAGIS Fortgeschrittenenkurs beschäftigt sich mit der Anwendung von Geoinformationssystemen (GIS) zur Analyse und Präsentation von raumbezogenen Daten. GIS ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das es ermöglicht, geografische Informationen zu erfassen, zu speichern, zu analysieren und darzustellen. In diesem Kurs lernst Du, wie Du diese Technologien nutzen kannst, um komplexe raumordnungsfachliche Fragestellungen zu bearbeiten und die Ergebnisse in Form von Karten und Plänen zu präsentieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptkomponenten eines Geoinformationssystems?
  • Wie kannst Du Kartendaten für die digitale Weiterverarbeitung aufbereiten?
  • Welche Rolle spielt die Flächenwidmung in der Raumplanung?
  • Erkläre den Unterschied zwischen örtlicher und überörtlicher Raumplanung.
  • Was sind Gefahrenzonen und wie werden sie kartographisch dargestellt?
  • Welche praktischen Anwendungen siehst Du für KAGIS Maps in der Immobilienbewertung?
  • Wie funktioniert die Verschneidung von thematischen Inhalten in KAGIS?
  • Was sind die Vorteile der Nutzung von WebGIS für die Bearbeitung von Rauminformationen?
  • Nenne einige raumordnungsfachliche Fragestellungen, die Du im Kurs bearbeiten wirst.
  • Welche Voraussetzungen sind notwendig, um an diesem Kurs teilzunehmen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
KAGIS Der Digitale Kärnten-Atlas im Internet
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-07
location_on
Klagenfurt
euro
ab 110.00
Adobe Photoshop – Aufbau
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 380.00
Windows Server: Fortgeschrittene Administr...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1805.00
Digitaler Workflow in der Arbeitsvorbereitung
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-22
location_on
Innsbruck
euro
ab 475.00
KAGIS Der Digitale Kärnten-Atlas im Internet
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-07
location_on
Klagenfurt
euro
ab 110.00
Adobe Photoshop – Aufbau
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 380.00
Windows Server: Fortgeschrittene Administr...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1805.00
Digitaler Workflow in der Arbeitsvorbereitung
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-22
location_on
Innsbruck
euro
ab 475.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4677 - letztes Update: 2025-02-01 12:48:04 - Anbieter-ID: 9 - Datenquelle: Webcrawler